Aktuelles
Am Freitag, 26 11.2021 (Markttag) verkaufen wir ab 09.00 Uhr am Rathaus Erdmannhausen leckere Weihnachtsgutsle, Bredle oder wie immer ihr sie nennen wollt, Apfelbrot und Quittengelee!! Nur Solange Vorrat reicht!
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Veranstaltung am 24.11.2021 „Kreatives Arbeiten“ sowie unsere Adventsfeier am 08.12. 2021 absagen. Unser Bildungsprogramm für 2022 steht zwar und wird auch an alle Mitglieder verteilt aber wann es im neuen Jahr tatsächlich weiter bzw. wieder los geht kann im Moment nicht vorausgesagt werden. Bitte unsere Homepage und/oder das Mitteilungsblatt beachten! Wir geben die Hoffnung auf ein Wiedersehen auch diesmal nicht auf! Sobald es irgendwie möglich und vor allem…
Wieder einmal durften wir am Mittwoch, den 10.11. Frau Dr. Karin de la Roi-Frey als Referentin begrüßen. Auch dieses Mal begeisterte sie mit Ihrer lebhaften, humorvollen Art zu dem Thema „berühmte Pflanzen erzählen“. Sie erzählte, wie einst mutige Männer als „Pflanzenjäger“ auszogen um exotische Pflanzen an die europäischen Höfe zu holen. Es ging um Liebesäpfel, die im Geschmack zunächst entäuschten, da die Tomate nicht so süß war wie ihre rote Färbung es erhoffen ließ. Auch von König…
Auch der Herbst hat seine schönen Tage oder wie in diesem Fall schöne Abende! Nach dem der, für den 27.10. geplante Vortrag über die „tolle Knolle“ abgesagt wurde, haben sich statt dessen insgesamt 23 Landfrauen und Gäste zu einem gemütlichen Herbstabend getroffen. Bei Neuem Wein, frisch gepresstem Apfelsaft sowie einer Quiche, leckerem Zwiebel – Lauch- und Salzkuchen ließen wir es uns gut gehen. Nach den Leckereien wurde gespielt, geredet und gelacht. Es war genug Zeit…
Nach einem Jahr Pause durften wir wieder ein sehr leckeres Frühstück gemeinsam genießen! Die Vorsitzende Andrea Jäger konnte insgesamt 33 Frauen begrüßen. Es wurde – wie gewohnt – ordentlich aufgetischt! Bei Brötchen, Wurst und Käse, Müsli und Eier und natürlich Kaffee wurde geplaudert und viel gelacht. Nach dem Frühstück erzählte uns Frau Elisabeth Eberle über Theodor Heuss, den ersten Bundespräsidenten und einem vielseitigen Württemberger. Wir erfuhren einiges über seine Kindheit in Brackenheim, sein Leben als Student kurz gesagt…
Bitte beachten: PROGRAMMÄNDERUNG AM 27.10.2021! Der Vortrag zum Thema „die tolle Knolle“ findet leider nicht – wie geplant – statt. Statt dessen werden wir uns einen schönen, gemütlichen Herbstabend machen. Wir wollen den Abend nutzen um uns ein wenig zu unterhalten, zu genießen und Spaß zu haben. Wer will kann auch Spiele, Bastelmaterial oder Handarbeiten mitbringen. Der Abend ist auch eine tolle Möglichkeit für alle Frauen, die uns und unseren Verein gerne kennenlernen möchten. Einfach…
Lehr- und Bildungsfahrt am 29.09. – Endlich wieder unterwegs! 38 Landfrauen und auch -männer trafen sich um 09:00 Uhr in Erdmannhausen am Rathaus und bestiegen – natürlich mit Mund- Nasenschutz ausgestattet und unter Beachtung der 3-G-Regelung – gut gelaunt den Bus, der uns zunächst ins Kloster Maulbronn brachte. Dort angekommen erwartete uns die dortige Reiseleiterin. Sie erklärte uns das eine oder andere Gebäude der Klosteranlage, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Anschließend führte sie uns…
Ab November 2021 starten wir mit einem Kuchen/Snackverkauf bei unseren Veranstaltungen! Am 10.11.2021 soll es z.B. unter anderem Salzteigkuchen geben! Solange Vorrat reicht!
Wie schon im vergangenen Jahr haben wir uns am Mittwoch, den 01.09. endlich wieder bei Kaffee und Kuchen treffen können! 30 Landfrauen und 2 Landmänner machten sich auf den Weg nach Marbach zur Winzergenossenschaft. Dort waren wir zu Kaffee und Kuchen angemeldet. Wer wollte, konnte in der Gruppe nach Marbach spazieren. Es war wirklich ein sehr schönes Wiedersehen, die Freude war riesen groß! Das Wetter spielte mit, so dass wir gemütlich im Freien sitzen konnten! Endlich…
Am Mittwoch, den 18. August konnte die 1. Vorsitzende Andrea Jäger insgesamt 33 Mitglieder, in Stegmaiers Besen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Vielen herzlichen Dank an Gretel Stegmaier, die uns in diesem Jahr den Besen für diese Veranstaltung wieder zur Verfügung gestellt hat, nach dem wir im letzten Jahr Corona bedingt mit gerade mal 20 Mitgliedern in die Halle auf der Schray ausweichen mussten. Andrea Jäger informierte zunächst die Teilnehmerinnen über vergangene und kommende Aktivitäten sowohl…