Allgemein
Wir waren wieder auf Tour! Diesmal ging es zum Albgut „Altes Lager“ nach Münsingen. Zum ersten Mal fand die Lehr- und Bildungsfahrt gemeinsam mit den Landfrauen aus Affalterbach statt. Am Mittwoch, 26.04.2023 bestiegen insgesamt 52 Landfrauen gut gelaunt und voller Vorfreude den Reisebus um gemeinsam “auf große Fahrt” nach Münsingen zu gehen. Im Albgut „Altes Lager“ angekommen wurden wir in der Nudelmanufaktur der Firma Tress bereits zu einer Führung erwartet. In den ca. 1,5 Stunden…
„Bunte Eier, Frühlingslüfte, Sonnenschein und Bratendüfte; heiterer Sinn und Festtagsfrieden … alles das, sei Euch beschieden!“ (Gedicht von Unbekannt) Die Vorstandschaft der LandFrauen Erdmannhausen wünscht allen ein frohes Osterfest!
Am Mittwoch, den 22. März konnte die 1. Vorsitzende Andrea Jäger insgesamt 38 Mitglieder, in Stegmaiers Besen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Vielen herzlichen Dank an Gretel Stegmaier, die uns in diesem Jahr den Besen für diese Veranstaltung wieder zur Verfügung gestellt hat, nach dem wir im letzten Jahr coronabedingt in die Halle auf der Schray ausweichen mussten. Andrea Jäger informierte zunächst die Teilnehmerinnen über vergangene und kommende Aktivitäten sowohl auf Bezirks- als auch auf Ortsebene…
Am internationalen Frauentag, dem 08.03.2023 hatten wir Frau Karin Pfisterer mit einem, für diesen Tag passenden Thema, zu Gast. In Ihrem Vortrag „Eindrucksvolle Frauen“ berichtete sie über das Leben dreier ganz besonderen Frauen. Es ging zunächst um das Leben von Dorothea Christiane Erxleben, die im 18. Jahrhundert die erste promovierte Ärztin in Deutschland war. Sie gilt als Pionierin des Frauenstudiums im deutschen Sprachraum und durfte 1754 mit besonderer Erlaubnis ihre Promotion ablegen, zu einer Zeit, in…
An den letzten beiden Wochenenden (04.03.2023 und 11./12.03.2023) wurden – auch mit der Unterstützung der ein oder anderen Landfrau – die vorhandenen Ostereier gesichtet, sortiert, die Girlanden für den Osterbrunnen gebunden… Wie heißt eine alte Redensart? „Viele Hände, schnelles Ende“ So kam es, dass am vergangenen Wochenende viele fleißige Hände bereits die Girlanden fertig gebunden haben, so dass keine Hilfe für das Girlandenbinden mehr erforderlich ist. Danke an alle für die bisherige Unterstützung! Ihr/Sie ward/waren…
Auch in diesem Jahr wollen wir – die LandFrauen Erdmannhausen – beim großen Gemeinschaftsprojekt „Erdmannhäuser Osterbrunnen 2023“ mitwirken und uns tatkräftig beteiligen! Wie? Wo? Und Wann? Hier die Antwort: Folgende Termine stehen an: Am Samstag, 04.03.2023 sollen die vorhandenen Ostereier gesichtet und farblich sortiert werden, damit für das Girlandenbinden alles bestens vorbereitet ist! Wer Zeit und Lust hat, einfach ab 10:00 Uhr im Vereinshaus der OGV Erdmannhausen vorbei schauen und mitmachen! an den Wochenenden…
Die diesjährige Hauptversammlung – mit den anstehenden Wahlen – findet am Mittwoch, 22. März 2023, um 16.00 Uhr in Stegmaiers Besen statt. Hierzu sind alle Mitglieder des Landfrauenvereins ganz herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Berichte: a) 1. Vorsitzende b) Schriftführerin c) Kassiererin d) Kassenprüferin 3. Entlastung 4. Wahlen a) 2. Vorsitzende b) Kassiererin c) Vorstandsmitglied d.) Kassenprüferin 5. Verschiedenes Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum…
Der Start ins Neue Jahr ist für unsere „Lauf – Walking – Spaziergehgruppe“ geglückt! Am Samstag, 21.01.2023 trafen sich – bei nicht ganz so tollem Wetter – insgesamt 10 Frauen und 1 Hund um gemeinsam spazieren zu gehen. Die Stimmung war trotz des kalten Winterwetters bestens! Wie lautete bereits im vergangenen Jahr nochmal das Motto? „Bei schönem Wetter kann jeder!“ Zur Belohnung erwartete die tapferen Läuferinnen bei ihrer Rückkehr zur Halle frischer Kaffee und selbstgebackene…
Unser Kurs „Präventive Gymnastik“ findet ab Montag, 30.01.2023 um 19:00 Uhr im kleinen Saal in der Halle auf der Schray statt! Bitte eine eigene Gymnastikmatte/Isomatte und ein Handtuch mitbringen!! Wer neugierig ist und überlegt ob dieser Kurs was für ihn ist … nicht lange überlegen. Am Montag, 30.01.2023, Handtuch und Gymnastikmatte einpacken, um 19 Uhr in die Halle kommen und einfach mitmachen! Wir würden uns sehr freuen! Also gebt Euch / geben Sie sich einen Ruck, kommen, mitmachen…
Jahreswechsel …… Danken für bereichernde Begegnungen, fördernde Gespräche, hilfreiche Ermutigungen, wohlwollende Anerkennung; danken auch für Fragen, die mich verunsichert, kritische Hinweise, die mich gefordert haben; annehmen, dass manches nicht gelungen und vieles nicht erreicht ist, Wünsche nicht erfüllt und Bedürfnisse nicht befriedigt sind; mich freuen, dass ich manchmal zuhören und verstehen, mich einfühlen und helfen, Halt geben und loslassen konnte; offen sein für das, was auf mich zukommt; einsetzen, was mir möglich ist und nicht…