Aktuelles


Da wir auch in diesem Jahr wieder beim Weihnachts- und Hobbykünstlermarkt in der Halle auf der Schray mitwirken, bitten wir Sie an uns zu denken und bei der anstehenden Weihnachtsbäckerei für unseren Verein gleich ein paar Gutsle mehr mitzubacken. Wir werden diese dann hübsch verpackt bei der Veranstaltung zum Kauf anbieten. Damit wir wissen, womit wir rechnen können, wäre es toll, wenn Sie uns mitteilen könnten, welche Sorte Sie für uns Backen. Ihre Gutslesspende kann…

Weiterlesen


Auch wenn die Temperaturen in den letzten Tagen etwas anderes “vorgaukeln” … der Winter und damit die dunkle Jahreszeit kommt mit großen Schritten auf uns zu. In der Vorweihnachtszeit haben einige von uns auch alle Hände voll zu tun, deshalb werden wir uns in den nächsten 4 Monaten (November bis einschl. Februar) “nur” einmal im Monat treffen um gemeinsam “an die Luft” zu gehen. Das nächste Mal voraussichtlich am Samstag, 16. November 2024. Treffpunkt und…

Weiterlesen


Wie bereits in den Sommermonaten mitgeteilt, brauchen wir für den Weihnachts- und Hobbykünstlermarkt Gsälz (Marmelade)! Wer noch welches machen möchte und keine Gläser hat, kein Problem: die Gläser können von uns bezogen werden! Wer also für uns noch Marmelade machen möchte, meldet sich bitte einfach bei Andrea Jäger, Helga Holzwarth oder einem anderen Vorstandsmitglied. Wer noch leere, gebrauchte Gsälzgläser von uns hat, kann diese gerne wieder füllen oder auch an uns zurückgeben. Die Abgabe der Gsälzgläser…

Weiterlesen


Auch in diesem Jahr durften wir den Kirchenraum der Januariuskirche zum Erntedankgottesdienst schmücken. Als wir am Samstag, 12.10.2024 in die Kirche kamen, waren wir wieder sehr gespannt, was wir in diesem Jahr an Spenden – und damit an „Dekomaterial“ – vorfinden würden. Wir wurden auch in diesem Jahr wahrlich nicht enttäuscht! Nun hieß es für uns all die Gaben an Kürbissen, Äpfel, Zwiebeln, Kartoffeln, Nudeln, Mehl, Zucker, jede Menge frische Kräuter, Blumen, Stroh, Brote und…

Weiterlesen


Der LandFrauen-Kalender 2025 ist da und kann ab sofort für 8,20 € pro Stück käuflich erworben werden! Wie? Entweder bei einer unserer Veranstaltungen, per E-Mail (info@landfrauen-erdmannhausen.de) oder bei Andrea Jäger (Tel.: 36994)!  

Weiterlesen


Wir machen eine kurze Pause! Da wir am Samstag, 12.10.2024 die Januariuskirche zu Erntedank dekorieren, fällt die Laufgruppe an diesem Samstag aus. Wir treffen uns wieder am Samstag, 26.10.2024. Weitere Informationen zu Treffpunkt und Uhrzeit folgen!

Weiterlesen


Am Mittwoch, 11. September 2024 unternahmen wir gemeinsam mit den LandFrauen aus Affalterbach eine erlebnisreiche Lehr- und Besichtigungsfahrt, die sowohl lehrreiche als auch gesellige Momente bot. Der erste Programmpunkt führte uns zur Firma Weleda, einem renommierten Hersteller von Naturkosmetik und Arzneimitteln. Dort wurden wir herzlich empfangen und erhielten eine informative Führung über das Gelände der Firma und insbesondere durch den Heilkräutergarten. Wir lernten dabei viel über die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe. Bis zur Weiterfahrt des Busses…

Weiterlesen


Die Plätze im Bus sind mittlerweile alle vergeben. Danke für das große Interesse! Noch mal zur Erinnerung für die Teilnehmer alles Wissenswerte: Die Fahrt findet gemeinsam mit den Landfrauen aus Affalterbach statt. Abfahrt ist am  am  Mittwoch, 11.09.2024 um 08:15 Uhr am Rathaus Erdmannhausen. Zunächst geht unsere Fahrt nach Schwäbisch Gmünd-Wetzgau zur Firma Weleda, dort werden wir bei einer ca. 90-minütige Führung viel Wissenswertes über Heilpflanzen und die Herstellung der Weleda-Produkte erfahren. Im Anschluss an…

Weiterlesen


Der LandFrauen-Kalender 2025 kann ab sofort vorbestellt werden! Bald ist er da, der LandFrauen-Kalender für das Jahr 2025! Bestellungen können schon abgegeben werden  per E-Mail (info@landfrauen-erdmannhausen.de) oder bei Andrea Jäger (Tel.: 36994)!

Weiterlesen


Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir uns am Mittwoch, den 21.08.2024 wieder bei Kaffee und Kuchen bei der Winzergenossenschaft in Marbach getroffen. Wir  machten uns zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto  auf den Weg nach Marbach zur Winzergenossenschaft. Dort waren wir zu Kaffee und Kuchen angemeldet. In diesem Jahr war es nicht so heiß wie in den vergangenen beiden Jahren. Es freute uns wirklich sehr, dass innerhalb kürzester Zeit 3…

Weiterlesen