12. Mai 2025 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Rückblick: Lehr- und Bildungsfahrt der LandFrauen Erdmannhausen am 06.05.2025

PXL_20250506_080936235

Am Dienstag, den 6. Mai 2025, machten sich die LandFrauen aus Erdmannhausen gemeinsam mit den LandFrauen aus Affalterbach auf den Weg zu ihrer ersten Lehr- und Bildungsfahrt in diesem Jahr. Ziel war die Stadt Pforzheim, wo spannende Einblicke in Kultur, Technik und Natur auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warteten.

Erste Station war der Gasometer Pforzheim, in dem derzeit das beeindruckende 360°-Panorama Amazonien des Künstlers Yadegar Asisi zu sehen ist. Die LandFrauen und -männer ließen sich in die faszinierende Welt des südamerikanischen Regenwaldes entführen – mit seiner überwältigenden Pflanzen- und Tiervielfalt, geheimnisvollen Lichtstimmungen und lebensechten Szenerien. Die detailreiche Darstellung vermittelte auf eindrucksvolle Weise die Schönheit und Zerbrechlichkeit dieses einzigartigen Ökosystems.

Im Anschluss besuchte die Gruppe das Technische Museum Pforzheim, das sich der Geschichte der traditionsreichen Schmuck- und Uhrenindustrie der Region widmet. In liebevoll gestalteten Ausstellungen konnten historische Maschinen, Werkzeuge und Produkte bestaunt werden, die die handwerkliche und industrielle Entwicklung anschaulich dokumentieren. Besonders eindrucksvoll war die Vorführung alter Techniken, bei der wir die filigrane Arbeit vergangener Zeiten hautnah erleben konnten.

Zum Abschluss des Tages kehrten wir im Landgasthof Krone in Auenstein ein. Bei gutem Essen und angeregten Gesprächen klang der gelungene Ausflug in geselliger Atmosphäre aus. Bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Erdmannhausen ging.

Die Lehr- und Bildungsfahrt bot nicht nur interessante Einblicke in Natur und Technik, sondern stärkte auch das Miteinander der beiden Ortsvereine – ein rundum bereichernder Tag für alle Teilnehmer/innen.

Bilder gibt es – wie immer – in der Galerie zu sehen!